Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Suchen Sie ein erfahrenes Unternehmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners? Dann müssen Sie nicht weiter suchen – Ormel Boomverzorging steht Privatpersonen, (semi-)staatlichen Institutionen und Unternehmen gerne zur Verfügung. Wir sind fachkundig und kundenorientiert und setzen uns stets für das beste Ergebnis ein, um so Belästigungen zu vermeiden.
Überlastung vermeiden
Die Eier der Eichenprozessionsspinner schlüpfen im April und Mai. Die Raupen fressen sich an den jungen Blättern des Baumes satt. Im Sommer entwickeln die Raupen ihre berüchtigten Brennhaare, die bei Mensch und Tier Unannehmlichkeiten wie Juckreiz und Hautausschlag verursachen können. Gründe genug, um diese Belästigungen zu verhindern, indem Sie sich für einen professionellen Schädlingsbekämpfer entscheiden.
Was tun gegen Eichenprozessionsspinner?
Um eine Belästigung durch die Eichenprozessionsspinner zu verhindern, können Sie uns für eine vorbeugende Behandlung beauftragen. Das bedeutet, dass wir im Mai mit einem Luftkanon bei Ihnen vorbeikommen, um den Baum zu behandeln. Der Luftkanon enthält ein biologisches Mittel mit der Bakterie Xentari, das in den Baum geblasen wird. Wenn die Raupen die besprühten Blätter fressen, sterben sie innerhalb weniger Tage. Wir berücksichtigen dabei die von der Schmetterlingsstiftung erstellte Schmetterlingskarte.
Haben Sie bereits mit einer Belästigung durch Eichenprozessionsspinner zu kämpfen und möchten die Raupen entfernen lassen? Dann kommen wir mit einer Hebebühne zu Ihnen, um die Raupen und Nester mit einem speziellen Sauggerät abzusaugen.
Kontakt
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren oder ein Preisangebot erhalten? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 06-17360342, oder vorzugsweise per E-Mail oder über das Online-Kontaktformular oder WhatsApp.